PRODUKTE
SERVICE UND SUPPORT
UNTERNEHMEN
© 2025 Continental Aerospace Technologies™
Unser Engagement für die Weiterentwicklung der allgemeinen Luftfahrt
Durchsuchen Sie unser komplettes Angebot an weltweit verfügbaren Motoren und Bauteilen. Klicken Sie auf ein beliebiges Produkt, um weitere Einzelheiten zu erfahren und unsere Hauptwebsite zu besuchen.
Es sind Continental® Jet-A-Flugzeug-Retrofit-Kits verfügbar, die eine Vielzahl von Vorteilen bieten. Diese Kits bringen neuere Technologie in Ihr Flugzeug und das Fliegen wird einfacher und umweltfreundlicher. Mit Vorteilen wie niedrigeren Betriebskosten, deutlich reduzierten CO2-Emissionen und einer verringerten Arbeitsbelastung des Piloten ist ein Upgrade die logische Wahl für alle, die ihre Effizienz und Nachhaltigkeit steigern möchten.
Sowohl der CD-135- als auch der CD-155-Motor ist als komplettes Flugzeug-Retrofit-Kit erhältlich. Nachrüstsätze für ausgewählte Modelle von Cessna 172s, Piper PA-28 und Diamond DA40 verfügbar. Diese Kits umfassen den Motor, die Motorhalterung, den Propeller, die FADEC-Steuerung (Full Authority Digital Engine Control), sämtliche Kabelbäume, Elektronik, Instrumententafelanzeigen, Zubehör und Bakuteile, die zum Umbau eines Flugzeugs und zum Einbau eines Jet-A-Kolbenmotors erforderlich sind. Unsere Flugzeug-Retrofit-Kits sind von der EASA, der FAA und vielen anderen nationalen Behörden zertifiziert. Über 78 Länder haben den Einbau unserer Jet-A-Kolbenmotoren und Flugzeug-Retrofit-Kits bereits zertifiziert oder akzeptiert. Das Kit wird vormontiert geliefert, der Motor ist bereits auf der Motorhalterung montiert und das Motorzubehör ist platziert. Dies vereinfacht die Umrüstung und erspart Ihnen einen großen Montageaufwand, damit Sie schnell wieder in der Luft sind.
0%
21 Tage
400
100
Jedes Flugzeug-Retrofit-Kit ist vollständig an die vorgesehene Flugzeugzelle angepasst und wird mit einem Installationshandbuch geliefert, das auf das Modell der nachgerüsteten Flugzeugzelle zugeschnitten ist. Der Einbau wird von Installationszentren durchgeführt, die eine spezielle Schulung erhalten haben, die es ihnen ermöglicht, das Kit in kürzester Zeit fehlerfrei einzubauen.
Zunächst wird der ursprüngliche Motor entfernt und die Firewall vollständig freigelegt.
Der neue Dieselmotor wird bereits einbaufertig auf dem Motorträger geliefert.
Der Motor, die elektrischen Komponenten und der Kabelbaum sowie das Zubehör werden installiert.
Der automatische Festdrehzahlpropeller ist mit dem Motor verschraubt.
Die Motorverkleidungen werden wieder angebracht
Beim Einbau wird das Kraftstoffsystem modifiziert und es werden neue Tankdeckel montiert. Um eine Fehlbetankung zu verhindern, sind spezielle Markierungen angebracht.
Das Flugzeug ist nun für einen Bodenlauf und den ersten Flugtest bereit.
Ausgewählte Flugzeuge mit integrierter Avionik-Suite Garmin® G1000™ können ebenfalls von einer Diesel-Nachrüstung profitieren.